Tag des Baumes in Bernau
25. 04. 2025 von – Uhr
Am 25. April 2025 wird deutschlandweit der „Tag des Baumes“ gefeiert – ein bedeutender Anlass, der die Wichtigkeit der Bäume für die Umwelt ins Bewusstsein ruft. Bäume sind nicht nur essentielle Sauerstofflieferanten, sie bieten zahlreichen Arten Lebensraum und tragen entscheidend zur Verbesserung der Luftqualität bei. In Zeiten des Klimawandels sind sie unerlässlich für die Gestaltung lebendiger und nachhaltiger Lebensräume.
Der Verein „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ setzt in Zusammenarbeit mit der Stadt Bernau, der Gemeinde Ahrensfelde und zahlreichen weiteren Akteuren in diesem Jahr gleich zwei bedeutende Projekte zum „Tag des Baumes“ um.
Die Einweihung findet am Freitag, den 25. April 2025 um 10:00 Uhr in Bernau am Lanker Weg, Rastplatz am Radweg südlich vom Spielplatz Waldfrieden statt.
2025 wird die Roteiche (Quercus rubra) als Baum des Jahres geehrt. Diese Baumart eignet sich hervorragend für Laub- und Mischwälder und dient als Schutzbaum vor Waldbränden, dank der Gerbsäuren in ihrer Rinde. Zudem bietet die Roteiche wertvolle Lebensräume für Insekten sowie Rückzugsorte und Nistmöglichkeiten für Vögel. Mit den Pflanzaktionen leistet der Regionalparkverein einen wesentlichen Beitrag zur Landschaftsgestaltung, zur Förderung der biologischen Vielfalt und zum Klimaschutz in der Region. Diese Initiativen haben sich mittlerweile als fester Bestandteil der Jahresplanung des Vereins etabliert.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesen Aktionstagen teilzunehmen und aktiv zur Erweiterung der Grünoasen in der Region sowie zur Hervorhebung der Bedeutung der Bäume für die Umwelt und die Gesellschaft beizutragen.
Für weitere Informationen und Rückfragen steht die Telefonnummer 033394-5360 oder zur Verfügung.
Veranstaltungsort
Bernau
Lanker Weg, Bernau
Rastplatz am Radweg südlich vom Spielplatz Waldfrieden
Veranstalter
Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Am Bahnhof 2
16356 Ahrensfelde OT Blumberg
www.regionalpark-barnimerfeldmark.de
www.feldmaerker.de