Helenenau
Foto: Lutz Weigelt
- Helenenau ist ein Vorwerk (landwirtschaftlicher Gutshof) des Gutes Börnicke.
- Es liegt ca. zwei Kilometer südwestlich des Dorfes Börnicke und erhielt seinen Namen nach Frau und Tochter des ehemaligen Gutsbesitzers Otto Franz Theodor Hosemann. Hosemann hatte das Gut 1861 von seinem Schwiegervater Simon in Malchow als Hochzeitsgeschenk erhalten. Henriette Helene Wilhelmine und Tochter Helene Auguste starben 1871 in einer Berliner Klinik im Kindbett.
- Heute bietet das ehemalige Vorwerk eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten, wobei besonders der Pferdesport eine herausragende Rolle spielt.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Börnicke (Barnim) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Größere Karte anzeigen